11. Getränke 74 gefunden
Zutaten: Zitronenmelisse BIO, Malve mit Blüten BIO, Kamille BIO, Ringelblumen BIO, Himbeerblätter BIO, Anis BIO, Fenchel BIO, Erdbeerblätter BIO, Holunderblüten BIO
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Mühlviertler Bergkräuter
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Mühlviertler Bergkräuter
Einheit: 34g

Zutaten: Zitronenmelisse BIO, Malve mit Blüten BIO, Kamille BIO, Ringelblumen BIO, Himbeerblätter BIO, Anis BIO, Fenchel BIO, Erdbeerblätter BIO, Holunderblüten BIO
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Mühlviertler Bergkräuter
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Mühlviertler Bergkräuter
Einheit: 45g
Demeter - Bio
Pinot Blanc 15 Monate im kleinen Holzfass gereift
unfiltriert, ungeschwefelt reife Marille, getrocknete Bananen, Brioche und Honig, Mandarine mit zarten Barriquenoten, schöner Gerbstoff mit feiner Hefe sorgt für ein anhaltendes Feuerwerk
trocken 13% Vol
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Casa Amore Wein
Pinot Blanc 15 Monate im kleinen Holzfass gereift
unfiltriert, ungeschwefelt reife Marille, getrocknete Bananen, Brioche und Honig, Mandarine mit zarten Barriquenoten, schöner Gerbstoff mit feiner Hefe sorgt für ein anhaltendes Feuerwerk
trocken 13% Vol
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Casa Amore Wein
Einheit: 0,75l
Einheit: 1l
Einheit: 1l
Einheit: 1 L
Einheit: 1l
Einheit: 0,75l
Einheit: 0,75l Flasche
Einheit: 1l
Einheit: 1l
Einheit: 1l
Einheit: 1l
Einheit: 0,75
Einheit: 1l
Einheit: 0,5l
Ein faszinierendes Zusammenspiel von rassigen, würzigen und blumigen Aromen, ein sehr reichhaltiger, dennoch im Eindruck weicher Tee.
Vom Kleinbauernprojekt SOFA/Bio Foods aus dem Uva-Hochland.
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Vom Kleinbauernprojekt SOFA/Bio Foods aus dem Uva-Hochland.
Mehr anzeigen
Beschreibung vom Hersteller:
Unser Ceylon "Heaven Scent" Schwarztee mit großem Blatt hat vorzügliche, feine Blüten-Beeren-Nuancen.
Dieser gehobene, nachhaltig kultivierte Ceylon-Blatt-Tee wächst im Uva-Hochland auf ca. 1700m Höhe.
Durch das extrem rauhe, windige Klima entwickelt dieser Tee seine milde und zugleich intensive Qualität.
FBOP1 bedeutet: "flowery broken orange pekoe 1. Qualität".
Aus kontrolliert biologischem Anbau.
Herkunft: Sri Lanka - Kingslin Kleinbauern Projekt, SOFA Bio Foods
Unser Ceylon "Heaven Scent" Schwarztee mit großem Blatt hat vorzügliche, feine Blüten-Beeren-Nuancen.
Dieser gehobene, nachhaltig kultivierte Ceylon-Blatt-Tee wächst im Uva-Hochland auf ca. 1700m Höhe.
Durch das extrem rauhe, windige Klima entwickelt dieser Tee seine milde und zugleich intensive Qualität.
FBOP1 bedeutet: "flowery broken orange pekoe 1. Qualität".
Aus kontrolliert biologischem Anbau.
Herkunft: Sri Lanka - Kingslin Kleinbauern Projekt, SOFA Bio Foods
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Einheit: 60g
Einheit: 250 ml
Dieser feine, milde Grüntee hat eine milde, frische, zart-spritzige Darjeeling-Typik.
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Mehr anzeigen
Beschreibung vom Hersteller:
Die traditionsreiche Region Darjeeling kämpft ums Überleben. Extreme Höhenlage, jahrelanger Raubbau an der Natur durch konventionellen Teeanbau mit dadurch entstandener Bodenerosion und dem Preisverfall am Markt führten zu der heutigen Situation.
Durch die Bio Initiativen in dieser Region wird wieder nachhaltige Landwirtschaft betrieben, durch den Kauf dieses Bio Tees fördern Sie die ökologische und auch wirtschaftliche Zukunft Darjeelings und genießen einen hervorragenden Tee in bester Qualität.
Zubereitung: 5 Teelöffel (10g) für 1 Liter Tee, frisch gebrühtes Wasser leicht abgekühlt aufgießen und ca. 2 Minuten ziehen lassen.
Diese Typik an Grüntee eignet sich nicht gut für mehrere Aufgüsse.
Zutaten: 100% Darjeeling Grüntee Simripani aus kontrolliert biologischem Anbau
Herkunft: Indien (Darjeeling)
Die traditionsreiche Region Darjeeling kämpft ums Überleben. Extreme Höhenlage, jahrelanger Raubbau an der Natur durch konventionellen Teeanbau mit dadurch entstandener Bodenerosion und dem Preisverfall am Markt führten zu der heutigen Situation.
Durch die Bio Initiativen in dieser Region wird wieder nachhaltige Landwirtschaft betrieben, durch den Kauf dieses Bio Tees fördern Sie die ökologische und auch wirtschaftliche Zukunft Darjeelings und genießen einen hervorragenden Tee in bester Qualität.
Zubereitung: 5 Teelöffel (10g) für 1 Liter Tee, frisch gebrühtes Wasser leicht abgekühlt aufgießen und ca. 2 Minuten ziehen lassen.
Diese Typik an Grüntee eignet sich nicht gut für mehrere Aufgüsse.
Zutaten: 100% Darjeeling Grüntee Simripani aus kontrolliert biologischem Anbau
Herkunft: Indien (Darjeeling)
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Einheit: 65g
Mild und angenehm schmeckt die Orangenminze. Sie hinterlässt einen gutes Gefühl im Magen.
In sehr schönen Dosen verpackt.
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Ebnerhof
In sehr schönen Dosen verpackt.
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Ebnerhof
Einheit: 35 g
mindestens 40% Fruchtanteil
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Schöffleitner
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Schöffleitner
Einheit: 0,75l
20% Robusta, 80% Arabica. fülliger, kräftiger Bio Kaffee
Geeignet für Siebträger & Vollautomaten
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Suchan Kaffee
Geeignet für Siebträger & Vollautomaten
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Suchan Kaffee
Einheit: 1 kg
20% Robusta, 80% Arabica.
fülliger, kräftiger Bio Kaffee
Geeignet für Siebträger & Vollautomaten
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Suchan Kaffee
fülliger, kräftiger Bio Kaffee
Geeignet für Siebträger & Vollautomaten
Mehr anzeigen
Der hochwertige Robusta hält sich im Hintergrund, verleiht dem Kaffee aber eine ausgeprägte Fülle und einen hervorragend langen Abgang
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Suchan Kaffee
Einheit: 400g
offen
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Mühlviertler Bergkräuter
Mehr anzeigen
Zutaten: Bio-Apfelspalten, Bio-Hagebutte, Bio-Holunderbeeren
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Mühlviertler Bergkräuter
XL-Teebeutel für Teekannen
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Mühlviertler Bergkräuter
Mehr anzeigen
Zutaten: Apfelspalten BIO, Hagebutte BIO, Himbeerstückchen BIO, Hibiskus BIO, Süßholz BIO, Zimtbruch BIO, Piment BIO, Aroniabeeren BIO, Fenchel BIO, Ingwer BIO
Zubereitung: 1 Aufgussbeutel für 1-2 Tassen mit kochendem Wasser überbrühen und 8-10 Minuten ziehen lassen.
Die Geschmacksintensität wird durch längere Ziehzeit erhöht.
Inhalt: 15 Beutel à 4g, komplett kompostierbar.
Zubereitung: 1 Aufgussbeutel für 1-2 Tassen mit kochendem Wasser überbrühen und 8-10 Minuten ziehen lassen.
Die Geschmacksintensität wird durch längere Ziehzeit erhöht.
Inhalt: 15 Beutel à 4g, komplett kompostierbar.
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Mühlviertler Bergkräuter
Einheit: 1 Packung
Einheit: 250ml
Einheit: 1 Packung
Einheit: 250ml
Hanfblüten von Christian Berlinger Hanf von farmgoodies
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Brauerei Hofstetten
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Brauerei Hofstetten
Einheit: 0,33 l
Einheit: 1 Packung
Stammwürze: 13,0° Plato
Alkoholgehalt: 5,5 Vol.%
Haltbarkeit: 6 Monate
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Brauerei Hofstetten
Alkoholgehalt: 5,5 Vol.%
Haltbarkeit: 6 Monate
Mehr anzeigen
Von der Genbank in Linz haben wir 2009 kleine Mengen an Braugersten erhalten. Diese wurden in den darauffolgenden Jahren vermehrt. Gemeinsam mit dem Bio Kompetenzzentrum Schlägl und unserer Bio Landwirte wurden Versuchsfelder angelegt. Hierbei zeigte die Sorte Heines Haisa, dass sie mit den klimatischen Bedingungen und kargen Böden des Mühlviertels am Besten zurechtkommt.
Bei Versuchssuden stellte sich heraus, dass durch die Verwendung einer alten Landsorte, der Geschmack des Bieres zu wenig beeinflussbar ist. Man muss daher die Gerste auch wie damals vermälzen und so viele Parameter wie möglich an diese Zeit anpassen. So war es naheliegend dieses Bio-Bier im historischen Sudhaus aus dem Jahr 1929 zu brauen.
Um auch beim Hopfen den historischen Anforderungen gerecht zu werden, verwenden wir die ursprüngliche Bio Hopfensorte Malling, die in der Nachkriegszeit im Mühlviertel wieder kultiviert wurde.
Der Geruch dieses Bieres erinnert an frische Landgurken und am Gaumen wird der volle Körper von einer cremig buttrigen Note gehalten. Damit unterscheidet sich dieses Bier deutlich von hellen Märzenbieren der Gegenwart und kann getrost als flüssiges Brot bezeichnet werden. Auch der strohige Gerstencharakter kommt wunderbar zur Geltung und jetzt liegt es an den Biertrinkern zu entscheiden, ob ein Bio-Bier wie vor 70 Jahren mundet und weiterentwickelt werden soll
Bei Versuchssuden stellte sich heraus, dass durch die Verwendung einer alten Landsorte, der Geschmack des Bieres zu wenig beeinflussbar ist. Man muss daher die Gerste auch wie damals vermälzen und so viele Parameter wie möglich an diese Zeit anpassen. So war es naheliegend dieses Bio-Bier im historischen Sudhaus aus dem Jahr 1929 zu brauen.
Um auch beim Hopfen den historischen Anforderungen gerecht zu werden, verwenden wir die ursprüngliche Bio Hopfensorte Malling, die in der Nachkriegszeit im Mühlviertel wieder kultiviert wurde.
Der Geruch dieses Bieres erinnert an frische Landgurken und am Gaumen wird der volle Körper von einer cremig buttrigen Note gehalten. Damit unterscheidet sich dieses Bier deutlich von hellen Märzenbieren der Gegenwart und kann getrost als flüssiges Brot bezeichnet werden. Auch der strohige Gerstencharakter kommt wunderbar zur Geltung und jetzt liegt es an den Biertrinkern zu entscheiden, ob ein Bio-Bier wie vor 70 Jahren mundet und weiterentwickelt werden soll
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Brauerei Hofstetten
Einheit: 0,33 l
Einheit: 250 ml
BIO Kakao - 100% Kakao, ohne Zusätze aus der Dominikanischen Republik.
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Kaffee- und Kakaorösterei Kurt Traxl
Mehr anzeigen
20/22 = schwach entölt, eignet sich perfekt für Trinkschokolade, zum Backen oder Kochen sowie für Shakes oder Smoothies.
1-2 Teelöffel mit etwas Milch verrühren (je nach Geschmack süßen) mit heißer Milch auffüllen. Kakao genießen und sich dabei entspannen.
Die "Frucht der Götter" ist sehr gesund und schmeckt hervorragend.
1-2 Teelöffel mit etwas Milch verrühren (je nach Geschmack süßen) mit heißer Milch auffüllen. Kakao genießen und sich dabei entspannen.
Die "Frucht der Götter" ist sehr gesund und schmeckt hervorragend.
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Kaffee- und Kakaorösterei Kurt Traxl
Einheit: 200g
BIO Kakao - 70% Kakao und 30% Zucker.
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Kaffee- und Kakaorösterei Kurt Traxl
Mehr anzeigen
20/22 = schwach entölt, eignet sich perfekt für Trinkschokolade, zum Backen oder Kochen sowie für Shakes oder Smoothies.
1-2 Teelöffel mit etwas Milch verrühren (je nach Geschmack süßen) mit heißer Milch auffüllen. Kakao genießen und sich dabei entspannen.
Die "Frucht der Götter" ist sehr gesund und schmeckt hervorragend.
1-2 Teelöffel mit etwas Milch verrühren (je nach Geschmack süßen) mit heißer Milch auffüllen. Kakao genießen und sich dabei entspannen.
Die "Frucht der Götter" ist sehr gesund und schmeckt hervorragend.
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Kaffee- und Kakaorösterei Kurt Traxl
Einheit: 200g
Einheit: 40g
Einheit: 40g
Süßlupinen aus Oberösterreich, geröstet vom Kaffeerudel aus Villach, ergeben ein wohlschmeckendes, Koffein-freies Heißgetränk als Alternative zum Kaffee.
bereits gemahlen, für alle Zubereitungsarten geeignet
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Blue Lupi NO COFFEE
bereits gemahlen, für alle Zubereitungsarten geeignet
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Blue Lupi NO COFFEE
Einheit: 250g
Zutaten: Cassia Zimt, Kardamom, Ingwer, Sternanis, Fenchel, Nelken.
Grob geschrotete Gewürztee Mischung für indisch-ayurvedischen Chai (Gewürztee). Ohne Schwarztee!
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Grob geschrotete Gewürztee Mischung für indisch-ayurvedischen Chai (Gewürztee). Ohne Schwarztee!
Mehr anzeigen
Zubereitungsempfehlung:
Es gibt mehrere Arten der Zubereitung, wir empfehlen hier eine die uns besonders gut schmeckt.
4 TL Masala Chai in einen Topf mit 1 Liter Wasser geben und für 10 Minuten bedeckt köcheln lassen. Danach von der Platte nehmen, weitere 5-10 Minuten ziehen lassen und anschließend 1-2 Tassen Milch (oder auch Reismilch, Mandelmilch etc.) zufügen. Danach nochmals aufkochen lassen, auf Wunsch mit etwas Honig nach Geschmack süßen und genießen.
Als Chai wird in Indien ein kräftiger Gewürztee bezeichnet, der klassisch mit Milch und - je nach Geschack - auch mit Zucker genossen wird. Das intensive Aroma von edlen Gewürzen wir Zimt, Kardamom, Ingwer und anderen sorgt für wohlige Wärme und Behaglichkeit. Ein Chai ist daher ideal für kalte, graue Tage oder auch um am Nachmittag wieder etwas Energie zu tanken.
Wir verwenden für unseren Masala Chai sorgfältig ausgewählte Rohstoffe in Spitzenqualität für ein besonders inensives Aroma und haben eine einzigartige und köstliche Rezeptur daraus kreiert, die allen Chai Liebhabern begeistern wird!
Da wir unseren Masala Chai bewusst ohne Schwarztee herstellen, kann dieser auch von Kindern genossen werden.
Wenn Sie den Chai lieber mit Schwarztee trinken, so können Sie diesen einfach nach dem Kochen kurz mitziehen lassen!
Es gibt mehrere Arten der Zubereitung, wir empfehlen hier eine die uns besonders gut schmeckt.
4 TL Masala Chai in einen Topf mit 1 Liter Wasser geben und für 10 Minuten bedeckt köcheln lassen. Danach von der Platte nehmen, weitere 5-10 Minuten ziehen lassen und anschließend 1-2 Tassen Milch (oder auch Reismilch, Mandelmilch etc.) zufügen. Danach nochmals aufkochen lassen, auf Wunsch mit etwas Honig nach Geschmack süßen und genießen.
Als Chai wird in Indien ein kräftiger Gewürztee bezeichnet, der klassisch mit Milch und - je nach Geschack - auch mit Zucker genossen wird. Das intensive Aroma von edlen Gewürzen wir Zimt, Kardamom, Ingwer und anderen sorgt für wohlige Wärme und Behaglichkeit. Ein Chai ist daher ideal für kalte, graue Tage oder auch um am Nachmittag wieder etwas Energie zu tanken.
Wir verwenden für unseren Masala Chai sorgfältig ausgewählte Rohstoffe in Spitzenqualität für ein besonders inensives Aroma und haben eine einzigartige und köstliche Rezeptur daraus kreiert, die allen Chai Liebhabern begeistern wird!
Da wir unseren Masala Chai bewusst ohne Schwarztee herstellen, kann dieser auch von Kindern genossen werden.
Wenn Sie den Chai lieber mit Schwarztee trinken, so können Sie diesen einfach nach dem Kochen kurz mitziehen lassen!
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Einheit: 150g Dose
Einheit: 1 Packung
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Suchan Kaffee
ein perfekter Allrounder mit 10% bestem Robusta, seine Stärken kommen vor allem als längerer Espresso oder schwarz getrunken heraus
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Suchan Kaffee
Einheit: 400g
Einheit: 1 Liter
offen
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Mühlviertler Bergkräuter
Mehr anzeigen
Zutaten: Zitronenmelisse BIO, Pfefferminze BIO, Erdbeerblätter BIO, Ringelblume BIO, Anisysop BIO, Spitzwegerich BIO, Schafgarbe BIO, Himbeerblätter BIO
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Mühlviertler Bergkräuter
Einheit: 1 Packung
Mild und angenehm schmeckt die Orangenminze. Sie hinterlässt einen gutes Gefühl im Magen. Verpackt in einer sehr schönen Dose.
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Ebnerhof
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Ebnerhof
Einheit: 40g
Einheit: 500g
Einheit: 50ml
58% Direktsaft (aus Bio-Äpfel)
2% Bio-Ingwerdirektsaft
40% Millstätter Quellwasser
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: PONA sonst nix GmbH
2% Bio-Ingwerdirektsaft
40% Millstätter Quellwasser
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: PONA sonst nix GmbH
Einheit: 330ml
60% Direktsaft (aus Bio-Äpfeln)
40% Quellwasser
Kohlensäure
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: PONA sonst nix GmbH
40% Quellwasser
Kohlensäure
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: PONA sonst nix GmbH
Einheit: 330ml
Bio Zitrone (10 %)
Quellwasser (90 %)
Kohlensäure
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: PONA sonst nix GmbH
Quellwasser (90 %)
Kohlensäure
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: PONA sonst nix GmbH
Einheit: 330ml
Direktsaft aus österreichischen Bio-Weintrauben 57%, aus sizilianischen Bio-Zitronen, aus Bio schwarzen Johannisbeeren
mit Kohlensäure
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: PONA sonst nix GmbH
mit Kohlensäure
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: PONA sonst nix GmbH
Einheit: 330ml
60% Bio Orange
40% Quellwasser
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: PONA sonst nix GmbH
40% Quellwasser
Mehr anzeigen
Aus sonnengereiften Bio Tarocco Orangen
Mit prickelndem Quellwasser
Wunderbar frisch-fruchtig
Mit prickelndem Quellwasser
Wunderbar frisch-fruchtig
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: PONA sonst nix GmbH
Die Farben des Sommers und den Duft der Kräuter haben wir in eine wunderbare Komposition verpackt. Unsere Teemischung ist ein Tee für alle Tage, stimmungserhellend und wohlschmeckend.
Darin befindet sich: Drachenkopfmelisse, Apfelminze, Orangenminze, Pfefferminze, Goldmelisse, Malve, Sonnenblume, Ringelblume, und Kornblume.
In sehr schönen Dosen verpackt.
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Ebnerhof
Darin befindet sich: Drachenkopfmelisse, Apfelminze, Orangenminze, Pfefferminze, Goldmelisse, Malve, Sonnenblume, Ringelblume, und Kornblume.
In sehr schönen Dosen verpackt.
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Ebnerhof
Einheit: 30g
Roter Rooibusch Tee von der Wupperthal Kleinbauern Initiative mit edlen Gewürzen verfeinert.
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Mehr anzeigen
Rooibusch (auch Rotbusch genannt) wächst ausschließlich in den Hochlagen der Kap-Provinz in Südafrika. Er wird grün geerntet und färbt sich erst durch die fermentation der Blattstöckchen rot.
Unser Rooibusch Chai erhält sein herrlich-würziges Aroma durch die Zugabe von edlen Gewürzen, die für Chai typisch sind.
Die "Wupperthal Kleinbauern Kooperative" gilt selbst in Südafrika als die beste Adresse für erstklassigen Rooibusch Tee. Durch den fairen Handel können die beteiltigten Kleinbauern unabhängig von stark schwankenden Preisen beste Rohstoffqualität herstellen. Natürlich verwenden wir auch bei den enthaltenen Gewürzen ausschließlich ausgewählte Spitzenqualitäten zum aromatisieren dieses Tees.
Unser Rooibusch Chai erhält sein herrlich-würziges Aroma durch die Zugabe von edlen Gewürzen, die für Chai typisch sind.
Die "Wupperthal Kleinbauern Kooperative" gilt selbst in Südafrika als die beste Adresse für erstklassigen Rooibusch Tee. Durch den fairen Handel können die beteiltigten Kleinbauern unabhängig von stark schwankenden Preisen beste Rohstoffqualität herstellen. Natürlich verwenden wir auch bei den enthaltenen Gewürzen ausschließlich ausgewählte Spitzenqualitäten zum aromatisieren dieses Tees.
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Einheit: 80g Dose
Demeter - Bio
zarte Beerenfrucht, Erdbeere und Himbeere, Anklänge von Ribisel mit angenehmer Zitrussäure mit herrlichem Gerbstoffgerüst, senkt sich langsam wie ein Sonnenuntergang
trocken 12,5% Vol
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Casa Amore Wein
zarte Beerenfrucht, Erdbeere und Himbeere, Anklänge von Ribisel mit angenehmer Zitrussäure mit herrlichem Gerbstoffgerüst, senkt sich langsam wie ein Sonnenuntergang
trocken 12,5% Vol
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Casa Amore Wein
Einheit: 0,75l
Rebsorte: Sauvignon Blanc
3-6 Stunden Maischestandzeit, vergoren im Edelstahltank bei 21-23°C, 10 Monate Lagerung auf der Feinhefe. Abfüllung im September 2019.
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Bioweingut Karl Renner
3-6 Stunden Maischestandzeit, vergoren im Edelstahltank bei 21-23°C, 10 Monate Lagerung auf der Feinhefe. Abfüllung im September 2019.
Mehr anzeigen
Thirsch-Weine:
Sie tragen den Vulgonamen (Hofnamen) unseres Betriebes. Die Trauben stammen ausschließlich von den eigenen Weingärten.
Thirsch-Weine sind gehaltvoll, mit eigenständiger Stilistik und sie widerspiegeln klar unsere Art und Weise mit der Natur zu arbeiten.
Weingarten:
15-35 Jahre alte Reben wachsen auf Opokböden.
„Opok“ ist ein verfestigtes Sedimentgestein, entstanden durch Meeres- und Flussablagerungen.
Das Erdreich hat einen hohen Lehmanteil, kann die Wärme gut speichern und bietet den Trauben optimale Reifebedingungen.
Vinifikation:
3-6 Stunden Maischestandzeit, vergoren im Edelstahltank bei 21-23°C, 10 Monate Lagerung auf der Feinhefe. Abfüllung im September 2019.
BIO-Wein:
Würziger reifer Sauvignon Blanc.
12 % Alkohol – 1 g/L Restzucker – 6,4 g/L Säure
Sie tragen den Vulgonamen (Hofnamen) unseres Betriebes. Die Trauben stammen ausschließlich von den eigenen Weingärten.
Thirsch-Weine sind gehaltvoll, mit eigenständiger Stilistik und sie widerspiegeln klar unsere Art und Weise mit der Natur zu arbeiten.
Weingarten:
15-35 Jahre alte Reben wachsen auf Opokböden.
„Opok“ ist ein verfestigtes Sedimentgestein, entstanden durch Meeres- und Flussablagerungen.
Das Erdreich hat einen hohen Lehmanteil, kann die Wärme gut speichern und bietet den Trauben optimale Reifebedingungen.
Vinifikation:
3-6 Stunden Maischestandzeit, vergoren im Edelstahltank bei 21-23°C, 10 Monate Lagerung auf der Feinhefe. Abfüllung im September 2019.
BIO-Wein:
Würziger reifer Sauvignon Blanc.
12 % Alkohol – 1 g/L Restzucker – 6,4 g/L Säure
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Bioweingut Karl Renner
Einheit: 0,75l
Dieser London Dry Gin besticht durch kräftiges Wacholderaroma, erfrischende Zitrus und fein-würziger Botanicalnote aus 19 verschiedenen Gewürzen und Früchten.
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Obsthof Wiesmeier
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Obsthof Wiesmeier
Einheit: 0,5l
Einheit: 1Liter
Einheit: 1 Stück
Zutaten: Grünhafer BIO, Zitronenmelisse BIO, Brennnessel BIO, Fenchel BIO, Zimtbruch BIO
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Mühlviertler Bergkräuter
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Mühlviertler Bergkräuter
Einheit: 1 Packung, 30g
milder 100% Arabica Bio Kaffee, gemahlen
harmonisch und ausbalancierter, milder Kaffee mit wenig Säure
ideal für Filterkaffee oder Frenchpress
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Suchan Kaffee
harmonisch und ausbalancierter, milder Kaffee mit wenig Säure
ideal für Filterkaffee oder Frenchpress
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Suchan Kaffee
Einheit: 400g
Rebsorte: Weissburgunder
Kurze Maischestandzeit, umgekühlt vergoren im Edelstahltank, 11 Monate Lagerung auf der Feinhefe. Unfiltriert im Herbst 2019 auf die Flasche gefüllt.
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Bioweingut Karl Renner
Kurze Maischestandzeit, umgekühlt vergoren im Edelstahltank, 11 Monate Lagerung auf der Feinhefe. Unfiltriert im Herbst 2019 auf die Flasche gefüllt.
Mehr anzeigen
Thirsch-Weine:
Sie tragen den Vulgonamen (Hofnamen) unseres Betriebes. Die Trauben unserer Weine stammen ausschließlich von den eigenen Weingärten.
Thirsch-Weine sind gehaltvoll, mit eigenständiger Stilistik und sie widerspiegeln klar unsere Art und Weise mit der Natur zu arbeiten.
Weingarten:
35 Jahre alte Reben wachsen auf Opokböden.
„Opok“ ist ein verfestigtes Sedimentgestein, entstanden durch Meeres- und Flussablagerungen.
Das Erdreich hat einen hohen Lehmanteil, kann die Wärme gut speichern und bietet den Trauben optimale Reifebedingungen.
Vinifikation:
Kurze Maischestandzeit, umgekühlt vergoren im Edelstahltank, 11 Monate Lagerung auf der Feinhefe. Unfiltriert im Herbst 2019 auf die Flasche gefüllt.
12,5 % Alkohol
1 g/L Restzucker
4,9 g/L Säure
Sie tragen den Vulgonamen (Hofnamen) unseres Betriebes. Die Trauben unserer Weine stammen ausschließlich von den eigenen Weingärten.
Thirsch-Weine sind gehaltvoll, mit eigenständiger Stilistik und sie widerspiegeln klar unsere Art und Weise mit der Natur zu arbeiten.
Weingarten:
35 Jahre alte Reben wachsen auf Opokböden.
„Opok“ ist ein verfestigtes Sedimentgestein, entstanden durch Meeres- und Flussablagerungen.
Das Erdreich hat einen hohen Lehmanteil, kann die Wärme gut speichern und bietet den Trauben optimale Reifebedingungen.
Vinifikation:
Kurze Maischestandzeit, umgekühlt vergoren im Edelstahltank, 11 Monate Lagerung auf der Feinhefe. Unfiltriert im Herbst 2019 auf die Flasche gefüllt.
12,5 % Alkohol
1 g/L Restzucker
4,9 g/L Säure
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Bioweingut Karl Renner
Einheit: 0,75 Liter
Weißer Traubendirektsaft [1]
Kräuterteeaufguss (Wasser, Bio Kurkuma, Bio Holunderblüten, Bio Zitronenverbene) [1]
Chinarindenextrakt [2]
Grapefruitdirektsaft [1]
Zitronendirektsaft [1]
Limettendirektsaft [1]
Salz
Kohlensäure
1. aus kontrolliert biologischem Anbau
2. Wildsammlung aus Ecuador
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: PONA sonst nix GmbH
Kräuterteeaufguss (Wasser, Bio Kurkuma, Bio Holunderblüten, Bio Zitronenverbene) [1]
Chinarindenextrakt [2]
Grapefruitdirektsaft [1]
Zitronendirektsaft [1]
Limettendirektsaft [1]
Salz
Kohlensäure
1. aus kontrolliert biologischem Anbau
2. Wildsammlung aus Ecuador
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: PONA sonst nix GmbH
Einheit: 200ml
OriginalVP: €2,20
neuer VP: €1,76
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: PONA sonst nix GmbH
neuer VP: €1,76
Mehr anzeigen
Gebirgsquellwasser [1]
Weißer Traubendirektsaft [1]
Kräuterteeaufguss (Wasser, BIO Kurkuma, BIO Holdunderblüten, BIO Zitronenverbene) [1]
Chinarindenextrakt [2]
Zirtonendirektsaft [1]
Grapefruitdirektsaft [1]
Limettendirektsaft [1]
Salz
Kohlensäure
1)Aus biologischer Landwirtschaft
2) Wildsammlung aus Ecuador
Weißer Traubendirektsaft [1]
Kräuterteeaufguss (Wasser, BIO Kurkuma, BIO Holdunderblüten, BIO Zitronenverbene) [1]
Chinarindenextrakt [2]
Zirtonendirektsaft [1]
Grapefruitdirektsaft [1]
Limettendirektsaft [1]
Salz
Kohlensäure
1)Aus biologischer Landwirtschaft
2) Wildsammlung aus Ecuador
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: PONA sonst nix GmbH
Einheit: 250ml

OriginalVP: €2,20
neuer VP: €1,76
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: PONA sonst nix GmbH
neuer VP: €1,76
Mehr anzeigen
Gebirgsquellwasser
Bultorangendirektsaft [1]
Weißer Traubendirektsaft [1]
Kräuterteeaufguss (Wasser, Bio Kurkuma, Bio Holdunderblüten, Bio Zitronenverbene) [1]
Chinarindenextrakt [2]
Grapefruitdirektsaft [1]
Zitronendirektsaft [1]
Limettendirketsaft [1]
Salz
Kohlensäure
Aus biologischer Landwirtschaft
Wildsammlung aus Ecuador
Bultorangendirektsaft [1]
Weißer Traubendirektsaft [1]
Kräuterteeaufguss (Wasser, Bio Kurkuma, Bio Holdunderblüten, Bio Zitronenverbene) [1]
Chinarindenextrakt [2]
Grapefruitdirektsaft [1]
Zitronendirektsaft [1]
Limettendirketsaft [1]
Salz
Kohlensäure
Aus biologischer Landwirtschaft
Wildsammlung aus Ecuador
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: PONA sonst nix GmbH
Einheit: 250ml
Einheit: 0,7
kalt gehopftes Bio Kreativbier, mit Mühlviertler Bio Hopfen
fruchtiges Zwickl
Alc/Vol 5,0%
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Neufeldner Biobrauerei
fruchtiges Zwickl
Alc/Vol 5,0%
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Neufeldner Biobrauerei
Gebirgsquellwasser Aufguss mit Kräutertrockenextrakt (mind. 2% Angelikawurzel, Zitronenthymian, Kardamom) [1]
10% Apfeldirektsaft [1]
1. aus kontrolliert biologischem Anbau
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: PONA sonst nix GmbH
10% Apfeldirektsaft [1]
1. aus kontrolliert biologischem Anbau
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: PONA sonst nix GmbH
Einheit: 500ml
Gebirgsquellwasser Aufguss mit Kräutertrockenextrakt (mind. 2,4% Rosmarin, Löwenzahnwurzel, Rosenblätter) [1]
7,5% Granatapfeldirektsaft [1]
1. aus kontrolliert biologischem Anbau
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: PONA sonst nix GmbH
7,5% Granatapfeldirektsaft [1]
1. aus kontrolliert biologischem Anbau
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: PONA sonst nix GmbH
Einheit: 500ml
Gebirgsquellwasser Aufguss mit Kräutertrockenextrakt (mind. 2,5% Kurkuma, Holunderblüten, Zitronenverbene) [1]
6% Quittendirektsaft [1]
1% Zitronendirektsaft [1]
1. aus kontrolliert biologischem Anbau
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: PONA sonst nix GmbH
6% Quittendirektsaft [1]
1% Zitronendirektsaft [1]
1. aus kontrolliert biologischem Anbau
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: PONA sonst nix GmbH
Einheit: 500ml
Einheit: 1l
ohne Koffein, keine Farbstoffe, ohne Konzentrate, (Zitronen- und Limettensaft sind frisch), echte Vanilleschote, (erkennbar an den schwarzen Punkten im Sirup), händisch abgefüllt und etikettiert, vegan
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Pedacola
Mehr anzeigen
1 Liter des Sirups ergeben mindestens 18 x 0,5 Liter oder 27 x 0,3 Liter fertiges Getränk. Einfach 1:8 mit prickelndem, kaltem Soda oder Mineralwasser für den „Cola-Prickel-Effekt“ aufspritzen und genießen!
Im Pedacola-Sirup sind keine Stabilisatoren. Dadurch verbinden sich die feinen Gewürzbestandteile, Vanille in Kombination mit dem Zitronen und Limettensaft und es kann zu einer „Wölkchenbildung“ kommen. Die Flasche aufschütteln, und der Sirup wird wieder homogen. Bewusst wird hier nicht fein filtriert um diese Inhaltstoffe zu erhalten!
Im Pedacola-Sirup sind keine Stabilisatoren. Dadurch verbinden sich die feinen Gewürzbestandteile, Vanille in Kombination mit dem Zitronen und Limettensaft und es kann zu einer „Wölkchenbildung“ kommen. Die Flasche aufschütteln, und der Sirup wird wieder homogen. Bewusst wird hier nicht fein filtriert um diese Inhaltstoffe zu erhalten!
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Pedacola
Einheit: 500ml
ohne Koffein, keine Farbstoffe, ohne Konzentrate, (Zitronen- und Limettensaft sind frisch), echte Vanilleschote, (erkennbar an den schwarzen Punkten im Sirup), händisch abgefüllt und etikettiert, vegan
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Pedacola
Mehr anzeigen
1 Liter des Sirups ergeben mindestens 18 x 0,5 Liter oder 27 x 0,3 Liter fertiges Getränk. Einfach 1:8 mit prickelndem, kaltem Soda oder Mineralwasser für den „Cola-Prickel-Effekt“ aufspritzen und genießen!
Im Pedacola-Sirup sind keine Stabilisatoren. Dadurch verbinden sich die feinen Gewürzbestandteile, Vanille in Kombination mit dem Zitronen und Limettensaft und es kann zu einer „Wölkchenbildung“ kommen. Die Flasche aufschütteln, und der Sirup wird wieder homogen. Bewusst wird hier nicht fein filtriert um diese Inhaltstoffe zu erhalten!
Im Pedacola-Sirup sind keine Stabilisatoren. Dadurch verbinden sich die feinen Gewürzbestandteile, Vanille in Kombination mit dem Zitronen und Limettensaft und es kann zu einer „Wölkchenbildung“ kommen. Die Flasche aufschütteln, und der Sirup wird wieder homogen. Bewusst wird hier nicht fein filtriert um diese Inhaltstoffe zu erhalten!
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Pedacola
Einheit: 200ml
Wiederverwendbares Teenetz aus ungebleichter Baumwolle.
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Mehr anzeigen
Durchmesser: ca. 7cm
Abholtag: Freitag, 01.07.2022 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Einheit: 1 Stück