Andreas Beißmann u. Cornelia Höllmüller 1 gefunden

Eine Besonderheit ist, dass die Brüder der Hennen auch leben dürfen und nicht, wie im konventionellen Bereich üblich, geschreddert oder vergast werden. Die Hähne werden in Partnerbetrieben aufgezogen, natürlich auch mit Freilauf und nach biologischen Standards. Sie können dann als Suppenhuhn oder Minihendl genossen werden. (Da sie ja keine reinen Masthühner sind, legen sie natürlich in dieser Zeit viel weniger Gewicht zu und eignen sich deshalb weniger als Grillhendl, aber umso mehr als Suppenhuhn.)
Darum sind wir bio: Weil wir nur das produzieren wollen, was wir auch selber mit bestem Gewissen genießen können.
Lieblingsprodukt von unserem Hof: Die ersten „kleinen“ Eier unserer Hühner, die sind nämlich besonders lecker.
Lieblingsplatzl: Hinterm Haus – mit Blick auf die Hühner und Pferdeweide und das schöne Mühlviertel.
Lieblingstätigkeit am Hof: Mit dem Bollerwagen die Eierhütte befüllen und das am besten in Begleitung von Kind und Hund 😊.
Aktuelle Herausforderungen: Den Hof zu optimieren und das Tierwohl noch etwas zu steigern.
Darüber freuen wir uns: Zu sehen, wie sich all unsere Tiere am Hof wohl fühlen und ihr Leben genießen und dass unsere Kunden zufrieden und dankbar sind.
Uns ist wichtig, dass die Kund*innen der LieblingsSpeis noch folgendes über uns wissen: Wir sind Bio-Bauern mit Leib und Seele und die Natur und besonders das Tierwohl steht bei uns immer an erster Stelle. Denn der größte Lohn für uns ist glückliche Lebewesen am Hof zu sehen. Darum bemühen wir uns auch täglich um unsere Tiere und sind sehr dankbar, dass unsere Kundinnen und Kunden das so wertschätzen.
Andreas Beißmann & Cornelia Höllmüller
Hollerberg 11, 4171 Auberg
Entfernung zur LieblingsSpeis: 11km
Impressum
Andreas Beißmann u. Cornelia Höllmüller
Andreas Beißmann & Cornelia Höllmüller
E-Mail: [javascript protected email address]
Geändert am 11.04.2022 19:10