akala Bio Manufaktur 62 gefunden
Die akala Bio Manufaktur ist ein kleiner Familienbetrieb, der sich auf die Herstellung sowie den Groß- und Einzelhandel von Gewürzen, Tees und weiteren Lebensmitteln in Bio-Qualität spezialisiert hat. Bereits vor der Gründung der akala Bio Manufaktur 2009 lernte Marko Höllhuber viele unterstützenswerte Produzent*innen und Kleinbauerninitiativen kennen, da er im Rahmen von mehrjährigen Ausbildungen in Ayurveda Medizin und heimischer Naturheilkunde und Therapieformen spannende Kontakte knüpfen konnte. Als Unternehmer setzt er bei der Auswahl seiner Bio-Lieferant*innen aufgrund seiner Erfahrungen bewusst auf Kleinbauernprojekten und faire Handelsbeziehungen. Ihm ist wichtig, dass er die Menschen, die ihn beliefern, auch persönlich kennen lernen kann. Deshalb unternimmt er regelmäßig Reisen zu seinen Kooperationspartner*innen – im Februar 2021 beispielsweise nach Gambia.
Darum sind wir bio: Für uns stellt Bio-Landwirtschaft eine Grundvoraussetzung dar, um Rohstoffe einzukaufen.
Oftmals sind unsere Produzenten sogar auch Demeter-zertifiziert und erfüllen nicht nur die Mindestanforderungen nach EU-Bio-Verordnung, sondern folgen noch strengeren Anforderungen. Es geht dabei z.B. um die Erhaltung von hochwertiger Humusschicht in den Böden, Unabhängigkeit der (Klein)bauern bezüglich Produzenten von chemischen Düngemitteln und somit auch um die Freiheit, Sorten für den Anbau zu verwenden die nicht auf solche Dünge- oder Spritzmittel abgestimmt sind und um vieles mehr. Meist ist die Situation von Kleinbauern in Entwicklungsländern ohnehin so schwierig, dass kein Geld für den Einkauf chemischer Düngemittel etc. zur Verfügung steht. Durch Partnerschaften von Importeuren (wie wir und natürlich auch anderer) haben die Vertragsbauern einen sicheren Absatz zu regulierten Preisen. Sie müssen sich nicht erst z.T. hoch verschulden um Dünge- und Spritzmittel einzukaufen, sondern können ganz im Sinne des Demeterprinzips z.B. Kuhdung als Düngemittel verwenden. Kurz gesagt: Bio überzeugt nicht nur dadurch, dass umwelt- und durchaus auch gesundheitsschädliche Substanzen ausgespart werden können, sondern ermöglicht es auch Kleinbauern in höchster Qualität für den internationalen Markt zu produzieren…
Lieblingsprodukt von unserer Bio Manufaktur: puh! zwei meiner Top Gewürzmischungen sind unsere Bruschetta Mischungen sowie das Madras Curry
Lieblingsplatzl: Im Sommer definitiv ein Platzerl an der Alm (Fluss)
Lieblingstätigkeit im Rahmen der Bio Manufaktur: Am liebsten natürlich immer Vorortbesuche bei Produzenten;
Ansonsten freu ich mich immer wieder darüber, Kardamom zu vermahlen!
Aktuelle Herausforderungen: Sehr mannigfaltig! Es wird nicht unbedingt leichter in den letzten Jahren – Thema Klimawandel und damit verbundene Ernteausfälle. Leider ist seit einigen Jahren auch zu beobachten, dass viele kleinere Bauern aus dem europäischen Raum aufgeben, da viele Unternehmen nicht die Preise bezahlen wollen, welche die Bauern benötigen um in entsprechender Qualität produzieren zu können. Hier geht viel Know-how verloren… Darüber hinaus gibt es viele weitere Themen, mit denen wir uns auseinander setzen müssen. Z.B. die immer aufwändigere Bürokratie, Thema gesundes Wachstum unseres Unternehmens, Kostendruck… Aber was wäre denn die ganze Arbeit ohne ein paar Steine im Weg.
Darüber freuen wir uns: Für mich persönlich ist am schönsten, mit Kunden zusammenzuarbeiten, die unsere Arbeit und Produktqualität wertschätzen. Ich bin sehr dankbar, dass unsere Kunden nicht immer nur nach dem günstigen (billigsten) Preis suchen, sondern wir fast ausschließlich langjährige Geschäftsbeziehungen mit Kunden sowie natürlich auch mit Produzenten haben. Natürlich stellt der Preis ein wichtiges Kriterium dar, jedoch gibt es darüber hinaus eben auch noch andere Aspekte, die leider oft untergehen. Der direkte Kontakt macht sehr viel Freude, da auf einer völlig anderen Ebene kommuniziert werden kann, als bei großen Unternehmen.
Uns ist wichtig, dass die Kund*innen der LieblingsSpeis noch folgendes über uns wissen: Wir versuchen unsere Arbeit so transparent wie möglich zu gestalten. Daher stellen wir z.B. auch Informationen über die Herkunft unserer Rohstoffe zur Verfügung, die über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen. Wir sind nicht bestrebt, ein „big player“ im Gewürzsektor zu werden, sondern achten mehr darauf unsere Einkaufsphilosophie sowie die Produktion in kleineren Mengen und mit viel Handarbeit zu erhalten. Davon lebt unsere Qualität und dafür sind wir auch bekannt.
akala Bio Manufaktur
Marko Höllhuber
Austraße 9, 4552 Wartberg an der Krems
Entfernung zur LieblingsSpeis: 66km
Darum sind wir bio: Für uns stellt Bio-Landwirtschaft eine Grundvoraussetzung dar, um Rohstoffe einzukaufen.
Oftmals sind unsere Produzenten sogar auch Demeter-zertifiziert und erfüllen nicht nur die Mindestanforderungen nach EU-Bio-Verordnung, sondern folgen noch strengeren Anforderungen. Es geht dabei z.B. um die Erhaltung von hochwertiger Humusschicht in den Böden, Unabhängigkeit der (Klein)bauern bezüglich Produzenten von chemischen Düngemitteln und somit auch um die Freiheit, Sorten für den Anbau zu verwenden die nicht auf solche Dünge- oder Spritzmittel abgestimmt sind und um vieles mehr. Meist ist die Situation von Kleinbauern in Entwicklungsländern ohnehin so schwierig, dass kein Geld für den Einkauf chemischer Düngemittel etc. zur Verfügung steht. Durch Partnerschaften von Importeuren (wie wir und natürlich auch anderer) haben die Vertragsbauern einen sicheren Absatz zu regulierten Preisen. Sie müssen sich nicht erst z.T. hoch verschulden um Dünge- und Spritzmittel einzukaufen, sondern können ganz im Sinne des Demeterprinzips z.B. Kuhdung als Düngemittel verwenden. Kurz gesagt: Bio überzeugt nicht nur dadurch, dass umwelt- und durchaus auch gesundheitsschädliche Substanzen ausgespart werden können, sondern ermöglicht es auch Kleinbauern in höchster Qualität für den internationalen Markt zu produzieren…
Lieblingsprodukt von unserer Bio Manufaktur: puh! zwei meiner Top Gewürzmischungen sind unsere Bruschetta Mischungen sowie das Madras Curry
Lieblingsplatzl: Im Sommer definitiv ein Platzerl an der Alm (Fluss)
Lieblingstätigkeit im Rahmen der Bio Manufaktur: Am liebsten natürlich immer Vorortbesuche bei Produzenten;
Ansonsten freu ich mich immer wieder darüber, Kardamom zu vermahlen!
Aktuelle Herausforderungen: Sehr mannigfaltig! Es wird nicht unbedingt leichter in den letzten Jahren – Thema Klimawandel und damit verbundene Ernteausfälle. Leider ist seit einigen Jahren auch zu beobachten, dass viele kleinere Bauern aus dem europäischen Raum aufgeben, da viele Unternehmen nicht die Preise bezahlen wollen, welche die Bauern benötigen um in entsprechender Qualität produzieren zu können. Hier geht viel Know-how verloren… Darüber hinaus gibt es viele weitere Themen, mit denen wir uns auseinander setzen müssen. Z.B. die immer aufwändigere Bürokratie, Thema gesundes Wachstum unseres Unternehmens, Kostendruck… Aber was wäre denn die ganze Arbeit ohne ein paar Steine im Weg.
Darüber freuen wir uns: Für mich persönlich ist am schönsten, mit Kunden zusammenzuarbeiten, die unsere Arbeit und Produktqualität wertschätzen. Ich bin sehr dankbar, dass unsere Kunden nicht immer nur nach dem günstigen (billigsten) Preis suchen, sondern wir fast ausschließlich langjährige Geschäftsbeziehungen mit Kunden sowie natürlich auch mit Produzenten haben. Natürlich stellt der Preis ein wichtiges Kriterium dar, jedoch gibt es darüber hinaus eben auch noch andere Aspekte, die leider oft untergehen. Der direkte Kontakt macht sehr viel Freude, da auf einer völlig anderen Ebene kommuniziert werden kann, als bei großen Unternehmen.
Uns ist wichtig, dass die Kund*innen der LieblingsSpeis noch folgendes über uns wissen: Wir versuchen unsere Arbeit so transparent wie möglich zu gestalten. Daher stellen wir z.B. auch Informationen über die Herkunft unserer Rohstoffe zur Verfügung, die über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen. Wir sind nicht bestrebt, ein „big player“ im Gewürzsektor zu werden, sondern achten mehr darauf unsere Einkaufsphilosophie sowie die Produktion in kleineren Mengen und mit viel Handarbeit zu erhalten. Davon lebt unsere Qualität und dafür sind wir auch bekannt.
akala Bio Manufaktur
Marko Höllhuber
Austraße 9, 4552 Wartberg an der Krems
Entfernung zur LieblingsSpeis: 66km
Echter Punjab Basmati Duftreis in Spitzenqualität.
Mehr anzeigen
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Mehr anzeigen
Die Bio Manufaktur Akala schreibt dazu:
Wir beziehen unseren feinen Basmati Reis aus der Region Punjab in Pakistan.
Dieser Basmati Reis zeichnet sich durch sein herrliches Aroma und die langen Körner aus.
Traditionelle Anbaumethoden sowie mineralreiches Gebirgswasser sichern die hohe Qualität dieses aromatischen Reises.
Wir garantierten dabei, dass Sie von uns enverfälschten Basmati Reis OHNE Beimischungen billiger Reissorten erhalten!
Reis ist heute ein sehr begehrtes Nahrungsmittel. Der weltweit steigende Bedarf bringt daher auch viele Probleme mit sich, denen wir uns auch stellen möchten.
Aus diesen und anderen Gründen kaufen wir Reis nicht nach dem günstigsten Preis ein, sondern legen neben unseren hohen Qualitätsansprüchen auch größten Wert auf soziale Standards.
Wir kaufen unseren Reis ausschließlich von einem Lieferanten, bei dem diese Mindeststandards regelmäßig kontrolliert (und auch eingehalten) werden.
Zu diesen Standards gehören das Verbot von Kinderarbeit, die Einhaltung des Mindestalters aller Beschäftigen sowie die Einhaltung geltender Arbeitsschutzbestimmungen sowie das Umsetzen des erarbeiteten Arbeitsschutzmanagementes.
Aus kontrolliert biologischem Anbau
Herkunft: Pakistan, Punjab
Wir beziehen unseren feinen Basmati Reis aus der Region Punjab in Pakistan.
Dieser Basmati Reis zeichnet sich durch sein herrliches Aroma und die langen Körner aus.
Traditionelle Anbaumethoden sowie mineralreiches Gebirgswasser sichern die hohe Qualität dieses aromatischen Reises.
Wir garantierten dabei, dass Sie von uns enverfälschten Basmati Reis OHNE Beimischungen billiger Reissorten erhalten!
Reis ist heute ein sehr begehrtes Nahrungsmittel. Der weltweit steigende Bedarf bringt daher auch viele Probleme mit sich, denen wir uns auch stellen möchten.
Aus diesen und anderen Gründen kaufen wir Reis nicht nach dem günstigsten Preis ein, sondern legen neben unseren hohen Qualitätsansprüchen auch größten Wert auf soziale Standards.
Wir kaufen unseren Reis ausschließlich von einem Lieferanten, bei dem diese Mindeststandards regelmäßig kontrolliert (und auch eingehalten) werden.
Zu diesen Standards gehören das Verbot von Kinderarbeit, die Einhaltung des Mindestalters aller Beschäftigen sowie die Einhaltung geltender Arbeitsschutzbestimmungen sowie das Umsetzen des erarbeiteten Arbeitsschutzmanagementes.
Aus kontrolliert biologischem Anbau
Herkunft: Pakistan, Punjab
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Mehr anzeigen
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Zutaten: Tomaten Flocken (Tomate, Maisstärke), Chili, Zwiebel, unjodiertes Meersalz*, Basilikum, Oregano, Thymian.
Alle Zutaten aus kbA, außer mit * gekennzeichnet (nur Salz).
Hergestellt mit 100% naturbelassenem Meersalz vom Naturpark Ria Formosa.
Herkunft: EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Alle Zutaten aus kbA, außer mit * gekennzeichnet (nur Salz).
Hergestellt mit 100% naturbelassenem Meersalz vom Naturpark Ria Formosa.
Herkunft: EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Einheit: 65g
Italienische Gewürzzubereitung mit Tomate, Knoblauch & Kräuter.
Zutaten: Tomaten Flocken (Tomate, Maisstärke), Knoblauch, unjodiertes Meersalz*, Zwiebel, Oregano, Basilikum, Thymian.
Alle Zutaten aus kbA, außer mit * gekennzeichnet (nur Salz).
Hergestellt mit 100% naturbelassenem Meersalz vom Naturpark Ria Formosa.
Herkunft: EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Mehr anzeigen
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Zutaten: Tomaten Flocken (Tomate, Maisstärke), Knoblauch, unjodiertes Meersalz*, Zwiebel, Oregano, Basilikum, Thymian.
Alle Zutaten aus kbA, außer mit * gekennzeichnet (nur Salz).
Hergestellt mit 100% naturbelassenem Meersalz vom Naturpark Ria Formosa.
Herkunft: EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Mehr anzeigen
Beschreibung vom Hersteller:
Gewürzzubereitung mit süditalienischen Tomaten Flocken, pikantem Knoblauch und feinsten mediterranen Kräutern nach kalabresischer Art.
Zu verwenden für Bruschetta (überbackene Weißbrotscheiben), aber auch als Pesto zu Nudeln oder für Pizza geeignet.
Zubereitungsempfehlung:
4TL Gewürz mit 2TL Olivenöl und 4TL Wasser verrühren, kurz durchziehen lassen.
Anschließend die Paste auf Weißbrotscheiben dünn aufstreichen und bei 200°C für
etwa 7 Minuten überbacken.
Kann beliebig mit Oliven, Prosciutto, Pinienkernen oder Mozzarella verfeinert werden
Gewürzzubereitung mit süditalienischen Tomaten Flocken, pikantem Knoblauch und feinsten mediterranen Kräutern nach kalabresischer Art.
Zu verwenden für Bruschetta (überbackene Weißbrotscheiben), aber auch als Pesto zu Nudeln oder für Pizza geeignet.
Zubereitungsempfehlung:
4TL Gewürz mit 2TL Olivenöl und 4TL Wasser verrühren, kurz durchziehen lassen.
Anschließend die Paste auf Weißbrotscheiben dünn aufstreichen und bei 200°C für
etwa 7 Minuten überbacken.
Kann beliebig mit Oliven, Prosciutto, Pinienkernen oder Mozzarella verfeinert werden
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Einheit: 65g
Ein faszinierendes Zusammenspiel von rassigen, würzigen und blumigen Aromen, ein sehr reichhaltiger, dennoch im Eindruck weicher Tee.
Vom Kleinbauernprojekt SOFA/Bio Foods aus dem Uva-Hochland.
Mehr anzeigen
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Vom Kleinbauernprojekt SOFA/Bio Foods aus dem Uva-Hochland.
Mehr anzeigen
Beschreibung vom Hersteller:
Unser Ceylon "Heaven Scent" Schwarztee mit großem Blatt hat vorzügliche, feine Blüten-Beeren-Nuancen.
Dieser gehobene, nachhaltig kultivierte Ceylon-Blatt-Tee wächst im Uva-Hochland auf ca. 1700m Höhe.
Durch das extrem rauhe, windige Klima entwickelt dieser Tee seine milde und zugleich intensive Qualität.
FBOP1 bedeutet: "flowery broken orange pekoe 1. Qualität".
Aus kontrolliert biologischem Anbau.
Herkunft: Sri Lanka - Kingslin Kleinbauern Projekt, SOFA Bio Foods
Unser Ceylon "Heaven Scent" Schwarztee mit großem Blatt hat vorzügliche, feine Blüten-Beeren-Nuancen.
Dieser gehobene, nachhaltig kultivierte Ceylon-Blatt-Tee wächst im Uva-Hochland auf ca. 1700m Höhe.
Durch das extrem rauhe, windige Klima entwickelt dieser Tee seine milde und zugleich intensive Qualität.
FBOP1 bedeutet: "flowery broken orange pekoe 1. Qualität".
Aus kontrolliert biologischem Anbau.
Herkunft: Sri Lanka - Kingslin Kleinbauern Projekt, SOFA Bio Foods
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Einheit: 60g
Einheit: 250 ml
Mehr anzeigen
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Infos vom Hersteller:
Sehr Scharfe Chilisorte vom Organic Africa Kleinbauernprojekt aus Uganda.
Unsere Bird eye Chilies sind mit ihren ca. 100.000 SHU (Scoville Einheiten) sehr scharf.
Zum Vergleich: Gewöhnliche Peperonie haben nur etwa zwischen 100 und 500 SHU!
Diese Chilischoten werden als Ganzes mitgekocht oder grob zerstoßen verwendet.
In der afrikanischen, indischen und generell südasiatischen Küche sind sie sehr beliebt und werden vielseitig für Eintöpfe, Saucen, Dips und vieles mehr verwendet.
Durch den Anbau von Chili als Zwischensaat können die Kleinbauern von "Organic Africa" ein Zusatzeinkommen generieren, was nachhaltig hilft die Landwirtschaft auch für die nächste Generation aufrecht zu erhalten.
Bitte mit Vorsicht dosieren!
Nicht in Kontakt mit Schleimhäuter bringen und vor Kindern sicher verwahren!
Schärfegrad (1-10): ca. 8
Aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Herkunft: Uganda (Organic Africa)
Sehr Scharfe Chilisorte vom Organic Africa Kleinbauernprojekt aus Uganda.
Unsere Bird eye Chilies sind mit ihren ca. 100.000 SHU (Scoville Einheiten) sehr scharf.
Zum Vergleich: Gewöhnliche Peperonie haben nur etwa zwischen 100 und 500 SHU!
Diese Chilischoten werden als Ganzes mitgekocht oder grob zerstoßen verwendet.
In der afrikanischen, indischen und generell südasiatischen Küche sind sie sehr beliebt und werden vielseitig für Eintöpfe, Saucen, Dips und vieles mehr verwendet.
Durch den Anbau von Chili als Zwischensaat können die Kleinbauern von "Organic Africa" ein Zusatzeinkommen generieren, was nachhaltig hilft die Landwirtschaft auch für die nächste Generation aufrecht zu erhalten.
Bitte mit Vorsicht dosieren!
Nicht in Kontakt mit Schleimhäuter bringen und vor Kindern sicher verwahren!
Schärfegrad (1-10): ca. 8
Aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Herkunft: Uganda (Organic Africa)
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Einheit: 20g
Mehr anzeigen
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Sehr Scharfe Chilisorte vom Organic Africa Kleinbauernprojekt aus Uganda.
Unsere Bird eye Chilies sind mit ihren ca. 100.000 SHU (Scoville Einheiten) sehr scharf.
Zum Vergleich: Gewöhnliche Peperonie haben nur etwa zwischen 100 und 500 SHU!
Diese Chilischoten werden als Ganzes mitgekocht oder grob zerstoßen verwendet.
In der afrikanischen, indischen und generell südasiatischen Küche sind sie sehr beliebt und werden vielseitig für Eintöpfe, Saucen, Dips und vieles mehr verwendet.
Durch den Anbau von Chili als Zwischensaat können die Kleinbauern von "Organic Africa" ein Zusatzeinkommen generieren, was nachhaltig hilft die Landwirtschaft auch für die nächste Generation aufrecht zu erhalten.
Bitte mit Vorsicht dosieren!
Nicht in Kontakt mit Schleimhäuter bringen und vor Kindern sicher verwahren!
Schärfegrad (1-10): ca. 8
Aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Herkunft: Uganda (Organic Africa)
Unsere Bird eye Chilies sind mit ihren ca. 100.000 SHU (Scoville Einheiten) sehr scharf.
Zum Vergleich: Gewöhnliche Peperonie haben nur etwa zwischen 100 und 500 SHU!
Diese Chilischoten werden als Ganzes mitgekocht oder grob zerstoßen verwendet.
In der afrikanischen, indischen und generell südasiatischen Küche sind sie sehr beliebt und werden vielseitig für Eintöpfe, Saucen, Dips und vieles mehr verwendet.
Durch den Anbau von Chili als Zwischensaat können die Kleinbauern von "Organic Africa" ein Zusatzeinkommen generieren, was nachhaltig hilft die Landwirtschaft auch für die nächste Generation aufrecht zu erhalten.
Bitte mit Vorsicht dosieren!
Nicht in Kontakt mit Schleimhäuter bringen und vor Kindern sicher verwahren!
Schärfegrad (1-10): ca. 8
Aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Herkunft: Uganda (Organic Africa)
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Einheit: 25g
Mehr anzeigen
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Sehr Scharfe Chilisorte vom Organic Africa Kleinbauernprojekt aus Uganda.
Unsere Bird eye Chilies sind mit ihren ca. 100.000 SHU (Scoville Einheiten) sehr scharf.
Zum Vergleich: Gewöhnliche Peperonie haben nur etwa zwischen 100 und 500 SHU!
Diese Chilischoten werden als Ganzes mitgekocht oder grob zerstoßen verwendet.
In der afrikanischen, indischen und generell südasiatischen Küche sind sie sehr beliebt und werden vielseitig für Eintöpfe, Saucen, Dips und vieles mehr verwendet.
Durch den Anbau von Chili als Zwischensaat können die Kleinbauern von "Organic Africa" ein Zusatzeinkommen generieren, was nachhaltig hilft die Landwirtschaft auch für die nächste Generation aufrecht zu erhalten.
Bitte mit Vorsicht dosieren!
Nicht in Kontakt mit Schleimhäuter bringen und vor Kindern sicher verwahren!
Schärfegrad (1-10): ca. 8
Aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Herkunft: Uganda (Organic Africa)
Unsere Bird eye Chilies sind mit ihren ca. 100.000 SHU (Scoville Einheiten) sehr scharf.
Zum Vergleich: Gewöhnliche Peperonie haben nur etwa zwischen 100 und 500 SHU!
Diese Chilischoten werden als Ganzes mitgekocht oder grob zerstoßen verwendet.
In der afrikanischen, indischen und generell südasiatischen Küche sind sie sehr beliebt und werden vielseitig für Eintöpfe, Saucen, Dips und vieles mehr verwendet.
Durch den Anbau von Chili als Zwischensaat können die Kleinbauern von "Organic Africa" ein Zusatzeinkommen generieren, was nachhaltig hilft die Landwirtschaft auch für die nächste Generation aufrecht zu erhalten.
Bitte mit Vorsicht dosieren!
Nicht in Kontakt mit Schleimhäuter bringen und vor Kindern sicher verwahren!
Schärfegrad (1-10): ca. 8
Aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Herkunft: Uganda (Organic Africa)
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Einheit: 25g
Mildes Curry ohne Chili mit fruchtig-aromatischer Note.
Mehr anzeigen
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Mehr anzeigen
Zutaten: Kurkuma, Senfsamen, Kümmel, Koriander, Meersalz*, Rohrohrzucker, Piment, Liebstöckel, Ingwer, Sellerie, Kreuzkümmel, Galgant, Bockshornkleesamen, Knoblauch, Paprika edlesüß.
Alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau, außer mit * gekennzeichnet (nur Salz).
Hergestellt mit 100% naturbelassenem Meersalz vom Naturpark Ria Formosa.
Herkunft: EU-/Nicht-EU Landwirtschaft
Alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau, außer mit * gekennzeichnet (nur Salz).
Hergestellt mit 100% naturbelassenem Meersalz vom Naturpark Ria Formosa.
Herkunft: EU-/Nicht-EU Landwirtschaft
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Einheit: 40g
Mittelscharfes Curry mit gerösteten Gewürzen und einem Extra an Kräutern, kräftig aromatisch.
Mehr anzeigen
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Mehr anzeigen
Zutaten: Kurkuma, Koriander Samen, Senfsamen, Meersalz*, Knoblauch, Kümmel, Ingwer, Fenchel, Bockshornkleesamen, Kreuzkümmel, Basilikum, Oregano, Rosmarin, Thymian, Cayenne Chili, Liebstöckel, Pfeffer, Salbei.
Alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau, außer mit * gekennzeichnet.
Hergestellt mit 100% naturbelassem Meersalz vom Naturpark Ria Formosa.
Herkunft: EU-/Nicht-EU Landwirtschaft
Alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau, außer mit * gekennzeichnet.
Hergestellt mit 100% naturbelassem Meersalz vom Naturpark Ria Formosa.
Herkunft: EU-/Nicht-EU Landwirtschaft
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Einheit: 40g
Scharfe Curry Mischung mit gerösteten Gewürzen und echtem Bird eye Chili.
Mehr anzeigen
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Mehr anzeigen
Zutaten: Senfsaat, Kurkuma, Koriander Samen, Bird eye Chili, Liebstöckel, Bockshornklee, Kreuzkümmel, Knoblauch, Pfeffer,
Zimt, Lorbeer, Kardamom.
Alle Zutaten aus biologischem Anbau
Herkunft: EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Zimt, Lorbeer, Kardamom.
Alle Zutaten aus biologischem Anbau
Herkunft: EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Einheit: 40g
Dieser feine, milde Grüntee hat eine milde, frische, zart-spritzige Darjeeling-Typik.
Mehr anzeigen
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Mehr anzeigen
Beschreibung vom Hersteller:
Die traditionsreiche Region Darjeeling kämpft ums Überleben. Extreme Höhenlage, jahrelanger Raubbau an der Natur durch konventionellen Teeanbau mit dadurch entstandener Bodenerosion und dem Preisverfall am Markt führten zu der heutigen Situation.
Durch die Bio Initiativen in dieser Region wird wieder nachhaltige Landwirtschaft betrieben, durch den Kauf dieses Bio Tees fördern Sie die ökologische und auch wirtschaftliche Zukunft Darjeelings und genießen einen hervorragenden Tee in bester Qualität.
Zubereitung: 5 Teelöffel (10g) für 1 Liter Tee, frisch gebrühtes Wasser leicht abgekühlt aufgießen und ca. 2 Minuten ziehen lassen.
Diese Typik an Grüntee eignet sich nicht gut für mehrere Aufgüsse.
Zutaten: 100% Darjeeling Grüntee Simripani aus kontrolliert biologischem Anbau
Herkunft: Indien (Darjeeling)
Die traditionsreiche Region Darjeeling kämpft ums Überleben. Extreme Höhenlage, jahrelanger Raubbau an der Natur durch konventionellen Teeanbau mit dadurch entstandener Bodenerosion und dem Preisverfall am Markt führten zu der heutigen Situation.
Durch die Bio Initiativen in dieser Region wird wieder nachhaltige Landwirtschaft betrieben, durch den Kauf dieses Bio Tees fördern Sie die ökologische und auch wirtschaftliche Zukunft Darjeelings und genießen einen hervorragenden Tee in bester Qualität.
Zubereitung: 5 Teelöffel (10g) für 1 Liter Tee, frisch gebrühtes Wasser leicht abgekühlt aufgießen und ca. 2 Minuten ziehen lassen.
Diese Typik an Grüntee eignet sich nicht gut für mehrere Aufgüsse.
Zutaten: 100% Darjeeling Grüntee Simripani aus kontrolliert biologischem Anbau
Herkunft: Indien (Darjeeling)
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Einheit: 65g
Nordindische Gewürzmischung mit gerösteten Gewürzen.
Mehr anzeigen
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Mehr anzeigen
Zutaten: Kreuzkümmel, Koriander, Lorbeer, Pfeffer, Kardamom, Nelke, Muskatblüte, Cassia Zimt, Langer Pfeffer (Pippali), Cayenne Chili,Senfsamen.
Alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
Alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Einheit: 30g
Einheit: 30g
Zutaten: Ingwer, Zitronengras, Zitronenschale, Himbeerblätter, Süßholz, Zimt (Sorte Cassia), Fenchel, Galgant, Ringelblumenblüten.
Mehr anzeigen
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Mehr anzeigen
Wohlig wärmende und anregende Kräutertee Mischung mit Ingwer, Zitronenschalen und Zitronengras.
Mit unserem Ingwer-Zitrus Tee kann das feucht-kalte Wetter kommen. Eine feine Mischung aus kräftigem Ingwer, Zitronenschalen und Zitronengras, abgerundet mit einem Hauch aromatischer Gewürze sorgt auch bei grauem Himmel für ein warmes Wohlgefühl. Dabei ist diese Teemischung nicht zu scharf, aber scharf genug um der Kälte zu Trotzen.
Wir empfehlen diesen Tee mit etwas Honig zu verfeinern, sobald er auf eine trinkbare Temperatur abgekühlt ist.
Mit unserem Ingwer-Zitrus Tee kann das feucht-kalte Wetter kommen. Eine feine Mischung aus kräftigem Ingwer, Zitronenschalen und Zitronengras, abgerundet mit einem Hauch aromatischer Gewürze sorgt auch bei grauem Himmel für ein warmes Wohlgefühl. Dabei ist diese Teemischung nicht zu scharf, aber scharf genug um der Kälte zu Trotzen.
Wir empfehlen diesen Tee mit etwas Honig zu verfeinern, sobald er auf eine trinkbare Temperatur abgekühlt ist.
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Einheit: 40 g Dose
Einheit: 30g
Mehr anzeigen
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Spitzenqualität mit intensivem Aroma - immer frisch in kleinen Chargen vermahlen.
Kardomom rechnet man zu den ältesten und wertvollsten Gewürzen der Welt, gleich nach Safran und Vanille.
Das Gewürz stammt aus ursprünglich aus Südindien, heute auch aus Sri Lanka, Guatemala, Tansania und Brasilien, wobei heute die beste Qualität in Guatemala zu finden ist.
Kardamomsamen passen mit ihrem wohltuend und erfrischend mildem Geschmack sehr gut zu anderen Kräutern und Curry Gewürzen.
Er ist Bestandteil vieler Liköre und wird in Kuchen, Gebck und Milchspeisen verwendet.
Kardomom rechnet man zu den ältesten und wertvollsten Gewürzen der Welt, gleich nach Safran und Vanille.
Das Gewürz stammt aus ursprünglich aus Südindien, heute auch aus Sri Lanka, Guatemala, Tansania und Brasilien, wobei heute die beste Qualität in Guatemala zu finden ist.
Kardamomsamen passen mit ihrem wohltuend und erfrischend mildem Geschmack sehr gut zu anderen Kräutern und Curry Gewürzen.
Er ist Bestandteil vieler Liköre und wird in Kuchen, Gebck und Milchspeisen verwendet.
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Einheit: 30g
Wildkräutermischung mit pikant-aromatischer Note nach Vorbild der keltischen Kultur.
Zutaten: Gundelrebe, Brennesselblatt, Bärlauch, Knoblauch, Schabziger Klee, Beifuß.
Alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau.
Herkunft: EU-/Nicht-EU Landwirtschaft
Mehr anzeigen
Beschreibung vom Hersteller:
Die Kelten war auf sehr harmonische Weise in die Natur und Vegetation eingebettet.
Natürlich spielten vor allem wild wachsende Kräuter eine große Rolle in der täglichen und saisonalen Ernährung.Wir haben daher eine (Wild)Kräutermischung kreiert, die soz. eine Hommage an die einfache, naturverbundene und weniger hektische Lebensweise darstellt.
Wir empfehlen diese Mischung für deftige Eintöpfe ebenso wie für Aufstriche, Nudeln, Gemüsesuppen, aufs Brot oder ganz nach Ihrem Geschmack.
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Zutaten: Gundelrebe, Brennesselblatt, Bärlauch, Knoblauch, Schabziger Klee, Beifuß.
Alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau.
Herkunft: EU-/Nicht-EU Landwirtschaft
Mehr anzeigen
Beschreibung vom Hersteller:
Die Kelten war auf sehr harmonische Weise in die Natur und Vegetation eingebettet.
Natürlich spielten vor allem wild wachsende Kräuter eine große Rolle in der täglichen und saisonalen Ernährung.Wir haben daher eine (Wild)Kräutermischung kreiert, die soz. eine Hommage an die einfache, naturverbundene und weniger hektische Lebensweise darstellt.
Wir empfehlen diese Mischung für deftige Eintöpfe ebenso wie für Aufstriche, Nudeln, Gemüsesuppen, aufs Brot oder ganz nach Ihrem Geschmack.
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Einheit: 25g

Einheit: 30g
In Scheiben geschnittener und anschließend getrockneter Knoblauch ohne jegliche Zusätze.
Knoblauch Flocken sind sehr praktisch in der Küche zu verwenden. Sie haben ein kräftiges Aroma ideal für div. Eintopfgerichte, Suppen oder viele weitere Speisen zu verwenden. Wenn Sie die Knoblauch Flocken für ca. 10 Minuten in etwas Wasser einlegen, sind sie wieder wie frisch geschnittener Knoblauch!
Tipp: Vorsicht beim Anrösten von Knoblauch, da dieser bei zu starker Hitze bitter wird. Deshalb nur auf kleiner Flamme anrösten.
Aus kontrolliert biologischem Anbau
Herkunft: China
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Knoblauch Flocken sind sehr praktisch in der Küche zu verwenden. Sie haben ein kräftiges Aroma ideal für div. Eintopfgerichte, Suppen oder viele weitere Speisen zu verwenden. Wenn Sie die Knoblauch Flocken für ca. 10 Minuten in etwas Wasser einlegen, sind sie wieder wie frisch geschnittener Knoblauch!
Tipp: Vorsicht beim Anrösten von Knoblauch, da dieser bei zu starker Hitze bitter wird. Deshalb nur auf kleiner Flamme anrösten.
Aus kontrolliert biologischem Anbau
Herkunft: China
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Einheit: 50g
Einheit: 45g
Auch als Stiel- oder Schwanzpfeffer bekannte Pfeffer Rarität.
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Einheit: 20g
Einheit: 40g
Zutaten: Ceylon-Zimt, Cassia-Zimt, Koriander Samen, Kakaoschale, Orangenschale, Piment, Sternanis, Muskatnuss, langer Pfeffer.
Alle Zutaten aus biologischem Anbau.
Herkunft: Nicht-EU-Landwirtschaft
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Alle Zutaten aus biologischem Anbau.
Herkunft: Nicht-EU-Landwirtschaft
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Einheit: 35g
Einheit: 8g
Einheit: 1 Packung
Zutaten: Cassia Zimt, Kardamom, Ingwer, Sternanis, Fenchel, Nelken.
Grob geschrotete Gewürztee Mischung für indisch-ayurvedischen Chai (Gewürztee). Ohne Schwarztee!
Mehr anzeigen
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Grob geschrotete Gewürztee Mischung für indisch-ayurvedischen Chai (Gewürztee). Ohne Schwarztee!
Mehr anzeigen
Zubereitungsempfehlung:
Es gibt mehrere Arten der Zubereitung, wir empfehlen hier eine die uns besonders gut schmeckt.
4 TL Masala Chai in einen Topf mit 1 Liter Wasser geben und für 10 Minuten bedeckt köcheln lassen. Danach von der Platte nehmen, weitere 5-10 Minuten ziehen lassen und anschließend 1-2 Tassen Milch (oder auch Reismilch, Mandelmilch etc.) zufügen. Danach nochmals aufkochen lassen, auf Wunsch mit etwas Honig nach Geschmack süßen und genießen.
Als Chai wird in Indien ein kräftiger Gewürztee bezeichnet, der klassisch mit Milch und - je nach Geschack - auch mit Zucker genossen wird. Das intensive Aroma von edlen Gewürzen wir Zimt, Kardamom, Ingwer und anderen sorgt für wohlige Wärme und Behaglichkeit. Ein Chai ist daher ideal für kalte, graue Tage oder auch um am Nachmittag wieder etwas Energie zu tanken.
Wir verwenden für unseren Masala Chai sorgfältig ausgewählte Rohstoffe in Spitzenqualität für ein besonders inensives Aroma und haben eine einzigartige und köstliche Rezeptur daraus kreiert, die allen Chai Liebhabern begeistern wird!
Da wir unseren Masala Chai bewusst ohne Schwarztee herstellen, kann dieser auch von Kindern genossen werden.
Wenn Sie den Chai lieber mit Schwarztee trinken, so können Sie diesen einfach nach dem Kochen kurz mitziehen lassen!
Es gibt mehrere Arten der Zubereitung, wir empfehlen hier eine die uns besonders gut schmeckt.
4 TL Masala Chai in einen Topf mit 1 Liter Wasser geben und für 10 Minuten bedeckt köcheln lassen. Danach von der Platte nehmen, weitere 5-10 Minuten ziehen lassen und anschließend 1-2 Tassen Milch (oder auch Reismilch, Mandelmilch etc.) zufügen. Danach nochmals aufkochen lassen, auf Wunsch mit etwas Honig nach Geschmack süßen und genießen.
Als Chai wird in Indien ein kräftiger Gewürztee bezeichnet, der klassisch mit Milch und - je nach Geschack - auch mit Zucker genossen wird. Das intensive Aroma von edlen Gewürzen wir Zimt, Kardamom, Ingwer und anderen sorgt für wohlige Wärme und Behaglichkeit. Ein Chai ist daher ideal für kalte, graue Tage oder auch um am Nachmittag wieder etwas Energie zu tanken.
Wir verwenden für unseren Masala Chai sorgfältig ausgewählte Rohstoffe in Spitzenqualität für ein besonders inensives Aroma und haben eine einzigartige und köstliche Rezeptur daraus kreiert, die allen Chai Liebhabern begeistern wird!
Da wir unseren Masala Chai bewusst ohne Schwarztee herstellen, kann dieser auch von Kindern genossen werden.
Wenn Sie den Chai lieber mit Schwarztee trinken, so können Sie diesen einfach nach dem Kochen kurz mitziehen lassen!
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Einheit: 150g Dose
Einheit: 30g
Aus kontrolliert biologischem Anbau
Herkunft: Mischung aus Indien, Sri Lanka, Madagaskar
Mehr anzeigen
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Herkunft: Mischung aus Indien, Sri Lanka, Madagaskar
Mehr anzeigen
Gewürznelken sind die getrockneten Blütenknospen des Gewürznelkenbaums.
Die Eugenol, Pinen und Vanillin haltigen Blütenknospen des Gewürznelkenbaumes sind heimisch auf den Malukken. Nelken werden zu Lebkuchen, Obstgerichten, zum Einmachen und zu vielen Fleischgerichten verwendet. In indischen Currys passen sie gut zu Kardamom und Zimt. Auch für div. Gemüsegerichte lässt sich durch die Zugabe von etwas Nelken ein vorzüglicher Geschmack zaubern.
Unser Nelken Pulver besteht aus einer Mischung verschiedener Anbauregionen, da für das Pulver keine handsortierte Nelken vermahlen werden.
Vielmehr werden hier Nelken der 1. Güteklasse - jedoch Bruchware - in gekühlten Mahlwerken vermahlen. Die dafür verwendeten Nelken weisen einen sehr hohen Ölgehalt auf, wodurch das Pulver entsprechend intensiv ist!
Die Eugenol, Pinen und Vanillin haltigen Blütenknospen des Gewürznelkenbaumes sind heimisch auf den Malukken. Nelken werden zu Lebkuchen, Obstgerichten, zum Einmachen und zu vielen Fleischgerichten verwendet. In indischen Currys passen sie gut zu Kardamom und Zimt. Auch für div. Gemüsegerichte lässt sich durch die Zugabe von etwas Nelken ein vorzüglicher Geschmack zaubern.
Unser Nelken Pulver besteht aus einer Mischung verschiedener Anbauregionen, da für das Pulver keine handsortierte Nelken vermahlen werden.
Vielmehr werden hier Nelken der 1. Güteklasse - jedoch Bruchware - in gekühlten Mahlwerken vermahlen. Die dafür verwendeten Nelken weisen einen sehr hohen Ölgehalt auf, wodurch das Pulver entsprechend intensiv ist!
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Einheit: 25g
Einheit: 15g

Mehr anzeigen
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Zutaten: Schwarzkümmel, Knoblauch, Kreuzkümmel, Ingwer, Kurkuma, Koriander, Sternanis, Senfsamen, Kardamom, Cayenne Chili.
Alle Zutaten aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Herkunft: EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Alle Zutaten aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Herkunft: EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Einheit: 30g
Einheit: 30g
Einheit: 35g
Spitzenqualität mit großen, sehr aromatischen und scharfen Schoten.
Mehr anzeigen
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Mehr anzeigen
Langer Pfeffer, auch als Pippali, Stangenpfeffer oder balinesischer Pfeffer bekannt, ist eine Rarität unter den Pfeffersorten.
Er hat ein süßes Aroma bei starker Schärfe. In der römischen Küche wurde er sehr geschätzt, heute ist er jedoch im europäischen Raum kaum mehr zu finden.
Langer Pfeffer passt perfekt zu süß-pikanten Gerichten der asiatischen Küche, aber auch zu deftigen Eintöpfen und ganz besonders herrlich zu Steaks in Kombination mit schwarzem-, grünem- und Kubeben Pfeffer.
Er kann durch seinen hohen Ölgehalt nicht in der Pfeffermühle vermahlen werden und sollte daher immer frisch im Mörser gerieben werden.
Unser Langer Pfeffer mit seinen großen, dicken Schoten hat ein sehr intensives Aroma und ist von bester Qualität.
Er hat ein süßes Aroma bei starker Schärfe. In der römischen Küche wurde er sehr geschätzt, heute ist er jedoch im europäischen Raum kaum mehr zu finden.
Langer Pfeffer passt perfekt zu süß-pikanten Gerichten der asiatischen Küche, aber auch zu deftigen Eintöpfen und ganz besonders herrlich zu Steaks in Kombination mit schwarzem-, grünem- und Kubeben Pfeffer.
Er kann durch seinen hohen Ölgehalt nicht in der Pfeffermühle vermahlen werden und sollte daher immer frisch im Mörser gerieben werden.
Unser Langer Pfeffer mit seinen großen, dicken Schoten hat ein sehr intensives Aroma und ist von bester Qualität.
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Einheit: 30g
Schinusbeeren, auch rosa Pfeffer oder Brasilien Pfeffer genannt, gehören nicht zu den echten Pfefferarten.
Mehr anzeigen
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Mehr anzeigen
Selektierte Spitzenqualität aus Brasilien.
Schinusbeeren, auch rosa Pfeffer oder Brasilien Pfeffer genannt, gehören nicht zu den echten Pfefferarten.
Wenngleich auch kein echter Pfeffer, sein Aroma erinnert schon etwas an echten Pfeffer.
Er ist jedoch kaum scharf, besitzt dafür aber eine herrlich-süßliches Aroma. Rosa Pfeffer ist eine Delikatesse und sehr beliebt in der Spitzengastronomie.
Er verleiht Fischgerichten oder auch Suppen, Salaten und verschiedensten Dips ein köstliches Aroma.
Auch in Kombination mit verschiedenen Kräutern kommt sein Geschmack sehr schöne zur Geltung.
Wir empfehlen ihn auch wärmstens für Süßspeisen, vor allem in Kombination mit dunkler Schokolade!
Aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Herkunft: Brasilien
Schinusbeeren, auch rosa Pfeffer oder Brasilien Pfeffer genannt, gehören nicht zu den echten Pfefferarten.
Wenngleich auch kein echter Pfeffer, sein Aroma erinnert schon etwas an echten Pfeffer.
Er ist jedoch kaum scharf, besitzt dafür aber eine herrlich-süßliches Aroma. Rosa Pfeffer ist eine Delikatesse und sehr beliebt in der Spitzengastronomie.
Er verleiht Fischgerichten oder auch Suppen, Salaten und verschiedensten Dips ein köstliches Aroma.
Auch in Kombination mit verschiedenen Kräutern kommt sein Geschmack sehr schöne zur Geltung.
Wir empfehlen ihn auch wärmstens für Süßspeisen, vor allem in Kombination mit dunkler Schokolade!
Aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Herkunft: Brasilien
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Einheit: 20g
Einheit: 35g
Einheit: 35g
auch geeignet als Lebkuchengewürz!
Zutaten: Ceylon-Zimt, Cassia-Zimt, Koriander Samen, Anis, Nelken, Ingwer, Kardamom.
Alle Zutaten aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft.
Herkunft: EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Zutaten: Ceylon-Zimt, Cassia-Zimt, Koriander Samen, Anis, Nelken, Ingwer, Kardamom.
Alle Zutaten aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft.
Herkunft: EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Einheit: 35g
Roter Rooibusch Tee von der Wupperthal Kleinbauern Initiative mit edlen Gewürzen verfeinert.
Mehr anzeigen
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Mehr anzeigen
Rooibusch (auch Rotbusch genannt) wächst ausschließlich in den Hochlagen der Kap-Provinz in Südafrika. Er wird grün geerntet und färbt sich erst durch die fermentation der Blattstöckchen rot.
Unser Rooibusch Chai erhält sein herrlich-würziges Aroma durch die Zugabe von edlen Gewürzen, die für Chai typisch sind.
Die "Wupperthal Kleinbauern Kooperative" gilt selbst in Südafrika als die beste Adresse für erstklassigen Rooibusch Tee. Durch den fairen Handel können die beteiltigten Kleinbauern unabhängig von stark schwankenden Preisen beste Rohstoffqualität herstellen. Natürlich verwenden wir auch bei den enthaltenen Gewürzen ausschließlich ausgewählte Spitzenqualitäten zum aromatisieren dieses Tees.
Unser Rooibusch Chai erhält sein herrlich-würziges Aroma durch die Zugabe von edlen Gewürzen, die für Chai typisch sind.
Die "Wupperthal Kleinbauern Kooperative" gilt selbst in Südafrika als die beste Adresse für erstklassigen Rooibusch Tee. Durch den fairen Handel können die beteiltigten Kleinbauern unabhängig von stark schwankenden Preisen beste Rohstoffqualität herstellen. Natürlich verwenden wir auch bei den enthaltenen Gewürzen ausschließlich ausgewählte Spitzenqualitäten zum aromatisieren dieses Tees.
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Einheit: 80g Dose
Einheit: 25g
Mehr anzeigen
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Griechischer Safran in Spitzenqualität vom Kozani Bio Projekt mit dunkelroter Färbung und sehr intensivem Aroma.
Safran ist das teuerste Gewürz weltweit.
Echter Safran wird aus den Blütennarben des Safran-Krokus gewonnen. Dies geschieht in mühsamer Handarbeit!
Mit seinem intensiv aromatischen und leicht herben Aroma sowie seiner kräftigen Farbe verfeinert er vielerlei Speisen.
Um sein kräftiges Aroma sowie die wertvollen Inhaltsstoffe weitgehenst zu bewahren, sollte er jedoch nicht zu lange gekocht werden bzw. zu stark erhitzt werden. Am Besten man gibt 2-3 der Fäden (je nach Gericht mehr oder weniger) in eine kleine Schale warmes Wasser und lässt dieses dann für ca. 10 min. ziehen. Dieses Safranwasser kann man dann zu den Speisen geben, entweder kurz mitkochen oder erst zum Schluß beifügen.
Eine noch intensivere Färbung bekommt man dadurch, dass man die Safranfäden mörsert und mit dem Pulver so verfährt wie eben beschrieben.
Da Safran so kostbar ist, wird es leider sehr häufig gestreckt oder es werden andere Blütennarben gefärbt und beigefügt. Deshalb würden wir vor allem vor dem Kauf von Safranpulver abraten, da es in dieser Form kaum mehr möglich ist, auf die Reinheit rückschließen zu können.
Unseren Safran erhalten Sie in ganzen Fäden und garantierter Spitzenqualität.
Aus kontrolliert biologischem Anbau
Herkunft: Griechenland
Safran ist das teuerste Gewürz weltweit.
Echter Safran wird aus den Blütennarben des Safran-Krokus gewonnen. Dies geschieht in mühsamer Handarbeit!
Mit seinem intensiv aromatischen und leicht herben Aroma sowie seiner kräftigen Farbe verfeinert er vielerlei Speisen.
Um sein kräftiges Aroma sowie die wertvollen Inhaltsstoffe weitgehenst zu bewahren, sollte er jedoch nicht zu lange gekocht werden bzw. zu stark erhitzt werden. Am Besten man gibt 2-3 der Fäden (je nach Gericht mehr oder weniger) in eine kleine Schale warmes Wasser und lässt dieses dann für ca. 10 min. ziehen. Dieses Safranwasser kann man dann zu den Speisen geben, entweder kurz mitkochen oder erst zum Schluß beifügen.
Eine noch intensivere Färbung bekommt man dadurch, dass man die Safranfäden mörsert und mit dem Pulver so verfährt wie eben beschrieben.
Da Safran so kostbar ist, wird es leider sehr häufig gestreckt oder es werden andere Blütennarben gefärbt und beigefügt. Deshalb würden wir vor allem vor dem Kauf von Safranpulver abraten, da es in dieser Form kaum mehr möglich ist, auf die Reinheit rückschließen zu können.
Unseren Safran erhalten Sie in ganzen Fäden und garantierter Spitzenqualität.
Aus kontrolliert biologischem Anbau
Herkunft: Griechenland
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Einheit: 0,5 g
Köstlich aromatische 7-Kräuter-Mischung mit etwas Knoblauch.
Mehr anzeigen
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Mehr anzeigen
Zutaten: Oregano, Thymian, Schnittlauch, Petersilie, Dill, Liebstöckel, Knoblauch, Fenchel Samen.
Alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau.
Herkunft: EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau.
Herkunft: EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Einheit: 25g
Einheit: 1 Dose 70g
Einheit: 25g
Einheit: 20g
Einheit: 50g
Mehr anzeigen
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Tulsi wird auch als "heiliges Basilikum" Indiens bezeichnet.
Diese Pflanze (lat. Ocimum sanctum) wird in den klassischen Ayurveda Schriften bereits seit Jahrtausenden erwähnt und verwendet.
Geschmacklich könnte man Tulsi als eine Mischung aus Minze und Basilikum beschreiben, sie hat ein kräftiges und nicht minder köstliches Aroma.
Für die Küche eignet sie sich für jegliche Saucen, Joghurt, Dal- u. Gemüsegerichte etc.
Diese Pflanze (lat. Ocimum sanctum) wird in den klassischen Ayurveda Schriften bereits seit Jahrtausenden erwähnt und verwendet.
Geschmacklich könnte man Tulsi als eine Mischung aus Minze und Basilikum beschreiben, sie hat ein kräftiges und nicht minder köstliches Aroma.
Für die Küche eignet sie sich für jegliche Saucen, Joghurt, Dal- u. Gemüsegerichte etc.
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Einheit: 25g Dose
Frisch-aromatische Kräuterteemischung, die einfach Freude macht.
Mehr anzeigen
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Mehr anzeigen
Zutaten: Zitronenverbene, Sanddorn, Lindenblüten, Wildrosenfrüchte, Drachenkopf, Fenchel
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Einheit: Dose 30g
Einheit: 20g
Scharfe, anregende Mischung für die chinesische und südasiatische Küche.
Verfeinert allerlei Wok- und Pfannengerichte und verleiht ein köstliches Aroma mit anregender
Schärfe.
Auch für Fisch- und Fleischgerichte aller Art, Tofu und Gemüse ein hoher Genuss.
Mehr anzeigen
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Verfeinert allerlei Wok- und Pfannengerichte und verleiht ein köstliches Aroma mit anregender
Schärfe.
Auch für Fisch- und Fleischgerichte aller Art, Tofu und Gemüse ein hoher Genuss.
Mehr anzeigen
Zutaten: Chili, Muskatnuss, Ingwer, Zwiebel, Muskatblüte, Kurkuma, Knoblauch,
Schabzigerklee, Koriander, Paprika scharf, Meersalz*.
Alle Zutaten aus kbA, außer mit * gekennzeichnet (nur Salz).
Hergestellt mit 100% naturbelassenem Meersalz.
Herkunft: EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Schabzigerklee, Koriander, Paprika scharf, Meersalz*.
Alle Zutaten aus kbA, außer mit * gekennzeichnet (nur Salz).
Hergestellt mit 100% naturbelassenem Meersalz.
Herkunft: EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Einheit: 30g
Einheit: 30g
Original Ceylon Zimt in Spitzenqualität
Mehr anzeigen
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Mehr anzeigen
Beschreibung vom Hersteller:
Zimt ist die Rinde des Zimtbaumes, wobei man zwischen "Ceylon Zimt" und "Cassia Zimt" unterscheidet.
Für Zimtstangen wird die Rinde junger Zweige des echten Zimtbaumes abgeschält und danach getrocknet, wodurch sich diese einrollen und das typische Bild von Zimtstangen entsteht.
Echter Ceylon Zimt ist eine Rarität, da im Handel auf Grund der billigeren Preise fast immer nur der chinesische Zimt erhältlich ist.
Unser Ceylon Zimt ist hocharomatisch und geschmacklich vielseitiger als Cassia Zimt.
Man findet in ihm Nuancen von Orange, die den Geschmack lebendiger machen.
Ceylon Zimt ist eine Delikatesse unter den Zimtsorten und cumarinarm!
Aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Herkunft: Sri Lanka/Madagaskar (kann je nach Charge und Verfügbarkeit variieren)
Zimt ist die Rinde des Zimtbaumes, wobei man zwischen "Ceylon Zimt" und "Cassia Zimt" unterscheidet.
Für Zimtstangen wird die Rinde junger Zweige des echten Zimtbaumes abgeschält und danach getrocknet, wodurch sich diese einrollen und das typische Bild von Zimtstangen entsteht.
Echter Ceylon Zimt ist eine Rarität, da im Handel auf Grund der billigeren Preise fast immer nur der chinesische Zimt erhältlich ist.
Unser Ceylon Zimt ist hocharomatisch und geschmacklich vielseitiger als Cassia Zimt.
Man findet in ihm Nuancen von Orange, die den Geschmack lebendiger machen.
Ceylon Zimt ist eine Delikatesse unter den Zimtsorten und cumarinarm!
Aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Herkunft: Sri Lanka/Madagaskar (kann je nach Charge und Verfügbarkeit variieren)
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Einheit: 30g
Einheit: 30g
Echter Ceylon Zimt in handsortierter Spitzenqualität!
Mehr anzeigen
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Mehr anzeigen
Beschreibung vom Hersteller:
Zimt ist die Rinde des Zimtbaumes, wobei man zwischen "Ceylon Zimt" und "Cassia Zimt" unterscheidet.
Für Zimtstangen wird die Rinde junger Zweige des echten Zimtbaumes abgeschält und danach getrocknet, wodurch sich diese einrollen und das typische Bild von Zimtstangen entsteht.
Echter Ceylon Zimt ist eine Rarität, da im Handel auf Grund der billigeren Preise fast immer nur der chinesische Zimt erhältlich ist.
Unser Ceylon Zimt ist hocharomatisch und geschmacklich vielseitiger als Cassia Zimt. Man findet in ihm Nuancen von Orange, die den Geschmack lebendiger machen.
Ceylon Zimt ist eine Delikatesse unter den Zimtsorten und cumarinarm!
Aus kontrolliert biologischem Anbau
Herkunft: Sri Lanka
Zimt ist die Rinde des Zimtbaumes, wobei man zwischen "Ceylon Zimt" und "Cassia Zimt" unterscheidet.
Für Zimtstangen wird die Rinde junger Zweige des echten Zimtbaumes abgeschält und danach getrocknet, wodurch sich diese einrollen und das typische Bild von Zimtstangen entsteht.
Echter Ceylon Zimt ist eine Rarität, da im Handel auf Grund der billigeren Preise fast immer nur der chinesische Zimt erhältlich ist.
Unser Ceylon Zimt ist hocharomatisch und geschmacklich vielseitiger als Cassia Zimt. Man findet in ihm Nuancen von Orange, die den Geschmack lebendiger machen.
Ceylon Zimt ist eine Delikatesse unter den Zimtsorten und cumarinarm!
Aus kontrolliert biologischem Anbau
Herkunft: Sri Lanka
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Einheit: 25g
Wiederverwendbares Teenetz aus ungebleichter Baumwolle.
Mehr anzeigen
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Mehr anzeigen
Durchmesser: ca. 7cm
Abholtag: Donnerstag, 07.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: akala Bio Manufaktur
Einheit: 1 Stück
Impressum
akala Bio Manufaktur
Marko Höllhuber
E-Mail: [javascript protected email address]
Geändert am 29.03.2023 06:33